Reporter

Ob früh am Morgen in der Backstube, mit dem Esel pilgern oder den letzten Berufsfischer vom Neckar besuchen. Wenn ich als Reporter unterwegs bin, mache ich am liebsten exotische Themen und besuche spannende Menschen. Hier eine kleine Auswahl, was dann herauskommt:

Katholischer Weltjugendtag in Lissabon

Katholischer Weltjugendtag in Lissabon

Ich fand den Weltjugendtag spannend - der Hahn gar nicht, der mir eine Liveschalte verkräht hat.
Wie die DLRG Kinder zum schwimmen motivieren will

Wie die DLRG Kinder zum schwimmen motivieren will

Die DLRG schlägt Alarm: Immer weniger Kinder können schwimmen - und will das ändern. Ein Film für das BR-Fernsehen.
50 Jahre Musikhochschule Würzburg

50 Jahre Musikhochschule Würzburg

Die Hochschule für Musik in Würzburg ist nicht nur Hochschule, sondern manchmal sogar Partnerbörse. Ein Beitrag für BR-Klassik.
Abistart in Bayern

Abistart in Bayern

Die Abiprüfungen sind fast wieder wie vor der Pandemie. Ein multimediales Projekt zum Abistart für den Bayerischen Rundfunk.
Ist Automatenshopping die Zukunft?

Ist Automatenshopping die Zukunft?

Einkaufs-Automaten sind seit Jahren im Trend. Ein multimediales Projekt für den Bayerischen Rundfunk.
Musiker Trong aus Bad Kissingen will zum ESC

Musiker Trong aus Bad Kissingen will zum ESC

Trong aus Bad Kissingen will für Deutschland zum ESC. Ein Porträt für das BR-Fernsehen.
Ukrainische Weihnacht in der Diaspora

Ukrainische Weihnacht in der Diaspora

Für viele ukrainische Geflüchtete war Weihnachten 2022 ein ungewöhnliches Fest. Eine Reportage für Bayern 2.
Sant’Egidio: Großes Weihnachtsessen für Bedürftige

Sant’Egidio: Großes Weihnachtsessen für Bedürftige

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat die Gemeinschaft Sant‘Egidio zu ihrem traditionelles Weihnachtsessen eingeladen. Ein Film für BR24.
Quereinstieg zum Lokführer

Quereinstieg zum Lokführer

Zwei angehende Lokführer erzählen, warum sie den anstrengenden Quereinstieg machen. Ein Beitrag für den Deutschlandfunk.
Sind gläubige Menschen glücklicher?

Sind gläubige Menschen glücklicher?

An einem Gymnasium gibt es eine Glücks-AG. Und ein Religionspsychologe gibt spannende Antworten. Ein Beitrag für Deutschlandfunk Kultur.
1 2 3