Ob früh am Morgen in der Backstube, mit dem Esel pilgern oder den letzten Berufsfischer vom Neckar besuchen. Wenn ich als Reporter unterwegs bin, mache ich am liebsten exotische Themen und besuche spannende Menschen. Hier eine kleine Auswahl, was dann herauskommt:
Der Eremit vom Schwarzwald
Wie lebt eigentlich ein Eremit? Ein Ortsbesuch bei Bruder Otto im Schwarzwald für die Privatsender in Württemberg.
Profisportlerin dank Organspende
Bera Wierhake ist Leistungsportlerin - und hat ihr Leben einer Organspende zu verdanken. Ein Beitrag für die Privatsender in Württemberg.
„Das Leben teilen passt ziemlich gut zu mir“
"Leben teilen" war das Motto des Katholikentages. Eine Frau im Porträt, die das Motto schon lebt. Ein Beitrag für SWR4.
Der letzte Berufsfischer vom Neckar
Ein Berufsfischer erklärt, warum so viel Fisch in der Fastenzeit gegessen wird. Ein Radiobeitrag für die Privatsender in Württemberg.
Warum junge Menschen Fotografen werden
Zwei junge Fotografen erzählen, warum sie den Beruf gewählt haben. Ein Beitrag für den Deutschlandfunk.
In der Backstube beim Berliner backen um halb sieben
Früh um halb Sieben in der Backstube von Bäcker Andreas Blankenhorn. Eine Reportage für SWR1 Baden-Württemberg.
Mit dem Esel über die Alb
Vor kurzem durfte ich als Reporter was richtig cooles ausprobieren: Pilgern mit Esel! Wie es war, hört Ihr hier.
Was machen Schafe im Weinberg?
BioWinzer Wolfgang Betz hat Schafe für die Weinberge angeschafft. Doch seit neustem hat er ein Problem.
Letzte Hilfe Kurse
Gudrun Zimmermann leitet die sogenannten Letzte Hilfe Kurse in Niederweimar bei Marburg. Ein Beitrag für Hit Radio FFH.
Dringend gesucht: Notfallseelsorger
Neue Notfallseelsorger sind dringend nötig. Ein Kollegengespräch für Hit Radio FFH.